Kevin Kreye BUO

Kevin Kreye BUO

Position: Business Owner, Dronepilot

EU-Kompetenznachweis: A1-A3

EU-Fernpilotenzeugnis: A2

Sondergenehmigung: Niedersachsen / Bremen / Hamburg

Wer bin ich: Hey, ich bin Kevin komme aus dem schönen Ammerland.

Beschreibung: Ich habe schon immer gern mit der Kamera gearbeitet – angefangen mit einer GoPro, um besondere Momente festzuhalten. Als kreativer Kopf setzte ich Ideen direkt um, so auch die Idee, Feuerwehrübungen zu filmen – einer weiteren großen Leidenschaft von mir. Im Juli 2023 kam meine erste Drohne dazu, mit der ich schnell viel Erfahrung sammelte. Bereits im Oktober 2023 habe ich meine Ausrüstung um eine zweite, noch leistungsstärkere Drohne erweitert. Was als kleines Projekt begann, wurde zum Start meiner Selbstständigkeit.

Bumpy

Bumpy

Position Drone

DJI MINI 3 PRO

Startgewicht: <249gramm

Flugzeit: ca. 30min pro Akku

Sensor: 1/1,3″ CMOS Effektive Pixel: 48 MP

Objektiv: Sichtfeld: 82,1°, Äquivalente Brennweite: 24 mm, Blende: f/1.7, Fokusbereich: 1 m bis ∞

Max. Fotoauflösung: 8064px × 6048px

Max. Videoauflösung: 4K: 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60 fps, 2.7 K: 2720×1530 bei 24/25/30/48/50/60 fps, Full HD: 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps, Zeitlupe: 1920×1080 bei 120 fps

Max. Windgeschwindigkeitswiderstand: 10,7 m/s Windstärke 5

Beschreibung: Jedes Unternehmen braucht einen zuverlässigen Begleiter – und meiner heißt Bumpy. Zusammen mit Ylvi unterstützt mich Bumpy bei sämtlichen Luftaufnahmen. Die kleine DJI Mini 3 Pro ist seit Juli 2023 Teil meines Teams und sorgt seitdem für hochwertige Innen- und Außenaufnahmen. Ihren Namen hat sie übrigens von meinem allerersten Kunden erhalten – ein schöner Start für viele gemeinsame Projekte.

Ylvi

Ylvi

Position: Drone

DJI AIR 3

Startgewicht: 720gramm

Flugzeit: ca. 46min pro Akku

Weitwinkelkamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP

Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP

Objektiv Weitwinkelkamera: Sichtfeld: 82° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/1,7 Fokus: 1 m bis ∞

Objektiv Mittlere Telekamera: Sichtfeld: 35° Äquivalente Brennweite: 70 mm Blende: f/2,8 Fokus: 3 m bis ∞

Max. Fotoauflösung: 8064px × 6048px

Max.Videoauflösung: 4K: 3840 × 2160 mit 24/25/30/48/50/60/100* fps, FHD: 1920 × 1080 mit 24/25/30/48/50/60/100*/200* fps, Vertikale Aufnahme in 2,7K: 1512 × 2688 mit 24/25/30/48/50/60 fps, Vertikale Aufnahme in FHD: 1080 × 1920 mit 24/25/30/48/50/60 fps

Max. Windgeschwindigkeitswiderstand: 12 m/s Windstärke 6

Beschreibung: Um technisch immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, habe ich mein Team erweitert: Seit Oktober 2023 gehört die DJI Air 3 zu meiner Ausrüstung. Mit dieser modernen Drohne kann ich Objekte auch aus größerer Entfernung fotografieren – und das mit nur minimalem Detailverlust dank des leistungsstarken Zoom-Systems. Ein weiterer großer Vorteil: Ich kann feste Flugrouten speichern. Besonders bei Bauprojekten ermöglicht mir das, immer genau die gleiche Strecke zu fliegen und so Bilder aus identischer Perspektive aufzunehmen – perfekt für eine konsistente und nachvollziehbare Dokumentation.

Pepe

Pepe

Position: 360° Kamera

DJI Osmo360

Akkulaufzeit: bis zu 100 Minuten 8K/30fps Panoramavideoaufnahme bis zu 190 Minuten 6K/24fps Panoramavideoaufnahmen

Sensor: 1/1,1-Zoll CMOS

Max. Fotoauflösung: Panoramafoto: 2:1, 15520 × 7760 (120 MP) Einzelobjektivfoto: 4:3, 6400 × 4800 (30,72 MP)

Max. Videoauflösung: Panoramavideo 8K: 7680 × 3840 mit 24/25/30/48/50fps 6K: 6000 × 3000 mit 24/25/30/48/50/60fps 4K: 3840 ×1920 mit 100fps

Beschreibung:



 
E-Mail
Infos
Instagram